GrowwWHeadlineRed
Enjoy Raising Healthy Eaters
Enjoy Raising Healthy Eaters

Datenschutz

Datenschutzerklärung

Präambel

Die Becomyng GmbH (im Folgenden: GrowwW, Anbieter) mit Sitz in Oberschleißheim betreibt die Website www.growww-app.com (im Folgenden: Website) sowie die GrowwW App, eine digitale Ernährungs-App (im Folgenden: App, Angebot, Produkt) für Android und iOS.

 

Die folgenden Datenschutzhinweise informieren darüber, welche Arten von personenbezogenen Daten der GrowwW-Nutzer zu welchen Zwecken in welchem Umfang verarbeitet werden. Die Datenschutzhinweise gelten für alle von GrowwW durchgeführten Verarbeitungen personenbezogener Daten, sowohl im Rahmen der Leistungserbringung als auch insbesondere auf der Website und in der GrowwW App, die die Nutzer auf ihrem mobilen Endgerät installieren können sowie innerhalb externer Onlinepräsenzen, wie z.B. in den Social-Media-Profilen von GrowwW (nachfolgend zusammenfassend bezeichnet als „Onlineangebot“).

1) Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der personenbezogenen Nutzerdaten im Sinne der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) ist

Becomyng GmbH
Feierabendstr. 31
85764 Oberschleißheim
Deutschland

service@growww-app.com

2) Verschlüsselung

Alle Daten, sowohl in der Kommunikation mit den Apps, als auch in der Drittanbieterkommunikation, werden sowohl eingehend als auch ausgehend verschlüsselt übertragen. Die verschlüsselte Verbindung bei Nutzung der GrowwW-Website ist in der Adresszeile des genutzten Browsers etwa daran zu erkennen, dass die Browserzeile mit „https://“ beginnt und an dem dort befindlichen Verschlüsselungssymbol. Durch die Verschlüsselung können die übertragenen Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

3) Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten

3.1) Personenbezogene Daten

„Personenbezogene Daten“ i.S.d. DSGVO sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen; als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, zu einer Kennnummer, zu Standortdaten, zu einer Online-Kennung oder zu einem oder mehreren besonderen Merkmalen identifiziert werden kann, die Ausdruck der physischen, physiologischen, genetischen, psychischen, wirtschaftlichen, kulturellen oder sozialen Identität dieser natürlichen Person sind.

Personenbezogene Daten (z. B. E-Mail-Adresse, Ernährungsdaten in der App) werden vom Anbieter nur gemäß den Bestimmungen des geltenden Datenschutzrechtes verarbeitet. Die nachfolgenden Vorschriften informieren über Art, Umfang und Zweck der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung personenbezogener Daten.

 

3.2) Bereitstellung der Website

Die Bereitstellung von informationstechnischer Infrastruktur und verbundenen Dienstleistungen erfolgt durch den Web-Hosting Anbieter Backendless Corp 2591 Dallas Pkwy, Ste 300 Frisco, TX 75034, USA. Backendless Corp ist ein Cloud-Service-Provider und bietet eine Grundlage für internetbasierte Geschäftsprozesse. Für die Hosting-Tools werden nur die personenbezogenen Daten auf den Servern von Amazon Web Services Inc (410 Terry Avenue North, Seattle, WA 98109, USA) gespeichert, die von GrowwW erfasst werden. Dazu gehören vor allem Meta- und Kommunikationsdaten, Kontaktdaten wie Namen und Adressen, Vertrags- und Zahlungsdaten.Dabei werden die Daten nur soweit verarbeitet, wie es zur Erfüllung des Hosting-Vertrages notwendig ist. Die Datenschutzbestimmungen und weitere Informationen von Backendless Corp können hier aufgerufen werden: https://backendless.com/privacy-policy/

Amazon Web Services verarbeitet personenbezogene Daten auch in den USA. Als Garantie gemäß Art. 44ff der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Amazon Web Services die EU-Standardvertragsklauseln unterzeichnet. Zudem ist Amazon Web Services nach dem Datenschutzabkommen EU-USA (Data Privacy Framework) zertifiziert.

Mehr über die Datenschutzmaßnahmen von Amazon Web Services erfahren Sie unter: https://aws.amazon.com/de/compliance/germany-data-protection/

Die aktuelle Datenschutzerklärung von Amazon Web Services finden Sie unter: https://aws.amazon.com/de/privacy/

 

3.3) Personenbezogene Daten bei Nutzung der GrowwW App

3.3.1) Pflichtangaben bei der Erstellung eines personalisierten Nutzerkontos

Um die App nutzen zu können, hat der Nutzer als Pflichtangaben “E-Mail-Adresse” und „Passwort“ angeben. Diese dienen der Identifikation des Nutzers und zur Kommunikation zwischen dem Anbieter und dem Nutzer. Die E-Mail-Adresse sowie alle weiteren Daten des Nutzers sind für andere Nutzer nicht einsehbar. Die Speicherung der Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung eines jeden Nutzers nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

 

3.3.2) Vom Nutzer bereitgestellte Daten

Bei der Erstellung des personalisierten Nutzerkontos kann der Nutzer neben den Pflichtangaben (E-Mail-Adresse und Passwort) optional Vorname angeben, welcher dann von GrowwW erfasst wird.

GrowwW erfasst darüber hinaus vom Nutzer über ein personalisiertes Nutzerkonto bereitgestellte Daten, die bei Nutzung der App eingegeben werden können. Dies umfasst ein Benutzerprofil, das aus den nachfolgend aufgeführten Körper- und Gesundheitsdaten, die jedoch nicht abschließend sind, besteht:

  • Kind Name
  • Kind Alter/Geburtsdatum
  • Kind Avatar
  • Kind Körpergröße
  • Kind Gewicht
  • Status des App-Nutzers (Abonnement vorhanden: ja/nein)

Die Erfassung der Daten erfolgt auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers nach Art. 6 Abs.1 lit. a DSGVO. GrowwW ist sich der Bedeutung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre von Kindern bewusst. Sollte GrowwW erfahren, dass persönliche Daten eines Kindes unter dem jeweiligen Mindestalter ohne die elterliche Zustimmung erfasst wurden, wird GrowwW Schritte veranlassen, diese Daten unverzüglich zu löschen.

 

3.3.3) Von GrowwW automatisch erfasste Daten

Bei der Installation der App werden einmalig erfasst:

  • Datum der Installation,
  • Datum der Registrierung,
  • Betriebssystem des verwendeten Geräts (Android/iOS)
  • Land und Sprache (anhand Locale: Die „Locale“ ist ein Einstellungssatz, der die Gebietsschemaparameter (Standortparameter) für Computerprogramme enthält. Dazu gehören in erster Linie die Sprache der Benutzeroberfläche, das Land und Einstellungen zu Zeichensatz, Tastaturlayout, Zahlen- Währungs-, Datums- und Zeitformaten.)

Die Erfassung dieser Daten dient der Verbesserung und Personalisierung unserer Dienste und erfolgt auf Grundlage unserer berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3.3.4) Während der App-Nutzung erfasste Daten

Während der Nutzung der App erfasst GrowwW ferner die jeweils

  • aktuelle IP-Adresse,
  • genutzte Version der App,
  • aktuelle Zeitzone.

Die Erfassung dieser Daten dient der Verbesserung und Personalisierung der angebotenen Dienste und erfolgt auf Grundlage von GrowwWs berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

 

3.3.5) Vertragsverhältnis und Zahlungsverfahren

Sofern zwischen dem Nutzer und GrowwW ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, speichert GrowwW auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO personenbezogene Daten vom Nutzer (vgl. Auflistung der personenbezogenen Daten unter Ziff. 3.3.3. bis 3.3.4.), soweit dies zur Umsetzung des Vertrages erforderlich ist. Der Nutzer hat die Möglichkeit über einen In-App-Kauf die GrowwW App im Rahmen eines Abonnements zu erwerben. Sollte sich der Nutzer für den Erwerb von GrowwW entscheiden, wird er über den Bestellbutton in Abhängigkeit von seinem Betriebssystem direkt in den Apple App Store bzw. Google Play Store weitergeleitet.

 

Bei der Weiterleitung an den entsprechenden App-Store übermittelt GrowwW in Zusammenarbeit mit dem Dienstleister RevenueCat das Start- und Enddatum, ggf. das Beendigungsdatum von Abonnements, sowie den Grund der Beendigung (z. B. nach einem etwaigen Widerruf). Die Daten zur Zahlungsabwicklung werden direkt durch die App Stores erhoben. Die Datenschutzerklärungen der App Stores sind hier einsehbar:

Für die Zahlungsgeschäfte gelten die Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise der jeweiligen Zahlungsdienstleister, welche innerhalb der jeweiligen Websites bzw. Transaktions-Apps abrufbar sind.

4) Datenaustausch mit Dritten

GrowwW nimmt den Schutz persönlicher Nutzerdaten sehr ernst. Deswegen behandelt GrowwW personenbezogene Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung. GrowwW erfasst und speichert daher nur Daten, die von Drittanbietern auf Grundlage der jeweiligen Nutzereinwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO durch diese bereitgestellt werden und übermittelt entsprechende Daten an diese. Vorbehaltlich gesetzlicher oder vertraglicher Erlaubnisse, verarbeitet oder lässt GrowwW die Daten in einem Drittland nur beim Vorliegen der besonderen Voraussetzungen der Art. 44 ff. DSGVO verarbeiten. Die Verarbeitung erfolgt z. B. auf Grundlage besonderer Garantien, wie der Beachtung offiziell anerkannter spezieller vertraglicher Verpflichtungen („Standardvertragsklauseln“).

 

Sollte die EU-Kommission dem Drittland, nicht dasselbe Datenschutzniveau wie der EU zumessen, so sorgt GrowwW durch den Einsatz von Standardvertragsklauseln (SCC) und verbindlichen Unternehmensvorschriften für die Aufrechterhaltung des europäischen Datenschutzniveaus gem. Art. 46 Abs. 1, Abs. 2 lit. c DSGVO. Dennoch ist es unter Umständen möglich, dass Behörden in einem Drittstaat zu Kontroll- und Überwachungszwecken auf Nutzerdaten zugreifen und dabei weder wirksame Rechtsbehelfe noch Betroffenenrechte durchsetzbar sein können.

5) Newsletter, Mailings – Direktwerbeerlaubnis gemäß 7 Abs. 3 UWG

Die bei Registrierung eines GrowwW Accounts (über unsere App) erhobene E-Mail-Adresse verwenden wir zur Direktwerbung für eigene und ähnliche Produkte und Dienste. GrowwW informiert seine Nutzer per E-Mail regelmäßig über Kinderernährung, Rezepte sowie weitere interessante Angebote und Tipps aus dem Bereich Kinderernährung, etc. 

Falls Sie keine Direktwerbung mehr erhalten möchten, können Sie der Verwendung Ihrer E-Mail-Adresse jederzeit widersprechen. Den Abmelde-Link finden Sie in jeder E-Mail im Footer oder in den App Einstellungen. Alternativ können Sie uns eine E-Mail an die im Impressum angegebene Emailadresse senden. 

Wir weisen darauf hin, dass wir bei Versand von Emails zum Zwecke der Direktwerbung Daten über Ihr Nutzungsverhalten (nämlich das Öffnen und Anklicken von Links in der E-Mail) von GrowwW erhoben und verarbeitet werden, um damit die Inhalte der Mailings auf den jeweiligen Bedarf abzustimmen, z. B. wenn ein Nutzer mehrfach Links zum Thema A anklicken aber nicht zum Thema B, erhält dieser in den künftigen Mailings nur noch Links zum Thema A.Technisch erfolgt die Auswertung Ihres Nutzerverhaltens über die unten genannten Anbieter. Wir können dadurch Rückschlüsse auf Ihr Nutzungsverhalten ziehen, um unsere Ansprache in E-Mails zu verbessern und sicherzustellen, dass Sie nur die für Sie interessanten E-Mails und Newsletter erhalten.

Die Verwendung Ihrer Email-Adresse zum Zweck der Direktwerbung sowie das Tracking Ihres Nutzerverhaltens in den Emails erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Sie können der Verwendung Ihrer Emailadresse und dem Tracking des Nutzerverhaltens jederzeit und ohne Angabe von Gründen mit Wirkung für die Zukunft widersprechen,  durch die Deaktivierung in der App oder Senden einer E-Mail an service@growww-app.com .

Der Versand der Newsletter erfolgt über den Versanddienstleister Klaviyo, 125 Summer Street, Boston, MA 02110, USA. Die Datenschutzbestimmungen des Versanddienstleisters können hier eingesehen werden: https://www.klaviyo.com/legal/privacy. Der Versanddienstleister kann die Daten der Empfänger in pseudonymer Form, d.h. ohne Zuordnung zu einem Nutzer, zur Optimierung oder Verbesserung der eigenen Services nutzen, z. B. zur technischen Optimierung des Versandes und der Darstellung der Newsletter bzw. Der Transaktions-E-Mail oder für statistische Zwecke verwenden. Der Versanddienstleister nutzt die Daten der GrowwW-Mailing-Empfänger jedoch nicht, um diese selbst anzuschreiben oder um die Daten an Dritte weiterzugeben.

Klaviyo verarbeitet pesonenbezogene Daten auch in den USA. Als Garantie gemäß Art. 44ff der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) hat Klaviyo die EU-Standardvertragsklauseln unterzeichnet. Zudem ist Klaviyo nach dem Datenschutzabkommen EU-USA (Data Privacy Framework) zertifiziert. 

Der vorgenannte Dienstleister wird auf Grundlage der berechtigten Interessen von GrowwW gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO und eines Auftragsverarbeitungsvertrages gem. Art. 28 Abs. 3 S. 1 DSGVO eingesetzt. Diesen finden Sie hier.

6) Nutzung durch Kinder

GrowwW ist sich der Bedeutung zusätzlicher Maßnahmen zum Schutz der Privatsphäre von Kindern bewusst. Personen unter 16 Jahren dürfen keine Accounts eröffnen, es sei denn, ein Elternteil hat dem nach geltendem Recht zugestimmt. Sollte GrowwW erfahren, dass persönliche Daten eines Kindes unter dem jeweiligen Mindestalter ohne die elterliche Zustimmung erfasst wurden, wird GrowwW Schritte veranlassen, diese Daten unverzüglich zu löschen. Eltern, die der Meinung sind, dass ihr Kind uns persönliche Daten hat zukommen lassen und diese löschen lassen möchten, kontaktieren GrowwW bitte unter den in Ziff. 1 genannten Kontaktdaten.

7) Einsatz von Cookies

Um die Nutzung der Websites insgesamt nutzerfreundlicher und effektiver zu gestalten, speichert GrowwW selbst oder durch hierzu von GrowwW beauftragte Dritte auf der Festplatte des Nutzers sog. Cookies, sofern der Nutzer hierin nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO eingewilligt hat.

Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die unter anderem zur Erfassung von Informationen bezüglich der Nutzung einer Webseite dient. Diese Cookies können weder Programme ausführen, noch Viren auf den Computer des Nutzers übertragen. Sie enthalten keine persönlichen Daten, können bestimmten Personen nicht zugeordnet werden und werden, sofern nicht anders beschrieben, spätestens nach einem Jahr automatisch gelöscht. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Die Nutzung von Websites, die der Anbieter betreibt, ist auch ohne Cookies möglich. Im jeweiligen Browser kann das Speichern von Cookies deaktiviert, auf bestimmte Websites beschränkt oder der Browser so eingestellt werden, dass dieser den Nutzer benachrichtigt, sobald ein Cookie gesendet wird. Der Nutzer kann Cookies auch jederzeit von der Festplatte seines PCs löschen.

7.1) Verwendung von Webanalyse-, Remarketing- und Retargetingtools

Auf Grundlage der Einwilligung des Nutzers im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO setzt GrowwW verschiedene Tools oder Plugins zur Webanalyse, Remarketing und Retargeting ein. Dabei werden Cookies verwendet, die IP-Adresse weitergeleitet und/oder unterschiedliche Arten von Daten erfasst und ausgewertet. Hierzu zählen bspw. Anzahl der Webseitenbesucher, Besuchsdauer, durchschnittliche Seitenladezeit, Herkunft der Besucher. Der Einsatz dieser Cookies dient dem Zweck, GrowwW-Nutzern gezieltere Angebote zusammenstellen zu können.

Im Einzelnen:

 

7.1.1) Google Tag Manager/Google Analytics /Google Analytics by Firebase

GrowwW setzt den Google Tag Manager auf seiner Website ein. Anbieter ist Google Ireland Ltd. (“Google”), Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Der Google Tag Manager ist ein Tool, mit dessen Hilfe Tracking- oder Statistik-Tools und andere Technologien auf der Website eingebunden werden können. Der Google Tag Manager selbst erstellt keine Nutzerprofile, speichert keine Cookies und nimmt keine eigenständigen Analysen vor. Er dient lediglich der Verwaltung und Ausspielung der über ihn eingebundenen Tools. Zu diesem Zweck erfasst der Google Tag Manager jedoch bestimmte aggregierte Daten zur Diagnose der Ausspielung der Tracking- und Statistik-Tools. Diese Daten enthalten keine IP-Adressen oder IDs, die mit einer bestimmten Person verknüpft sind.

 

Wir haben für den Einsatz des Google Tag Managers mit Google einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung geschlossen (Art. 28 DSGVO). Google verarbeitet die Daten in unserem Auftrag, um die hinterlegten Tags auszulösen und die Dienste auf unserer Webseite darzustellen. Google kann diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

 

Rechtsgrundlage für die hier beschriebene Verarbeitung personenbezogener Daten ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Unser hierfür erforderliches berechtigtes Interesse liegt dabei in dem großen Nutzen, den eine Einbindung verschiedener Dienste über den Google Tag Manager bringt. Durch die Einbindung des Google Tag Managers verringern wir unseren Wartungsaufwand sowie den Ladeaufwand der Webseite und der Server sowie die Traffic-Belastung.

 

GrowwW verwendet Google Analytics auf der Website und in der App zur Analyse der Website- und Appnutzung. Anbieter der beiden Webanalysedienste ist Google Ireland Ltd. (“Google”), Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland.

 

Firebase stellt App-Entwicklern technische Infrastruktur sowie eine Vielzahl von Tools zur Verfügung, darunter Google Analytics by Firebase. Hiermit kann GrowwW das Nutzerverhalten in der App erfassen und analysieren, um die App an die Bedürfnisse der Nutzer anzupassen und Funktionen und Ereignisse besser zu steuern. Google Analytics und Google Optimize verwenden Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Nutzer ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Nutzeraktivitäten auf dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Auftrag von GrowwW wird Google diese Informationen benutzen, um Nutzeraktivitäten auf der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für GrowwW zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben ist oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten.

 

Weitere Informationen zur Datennutzung zu Marketingzwecken durch Google erhält der Nutzer unter https://www.google.com/policies/technologies/ads. Wenn der Nutzer der interessensbezogenen Werbung durch Google-Marketing-Dienste widersprechen möchte, kann dieser die von Google zur Verfügung gestellten Einstellungs- und Opt-Out-Möglichkeiten unter http://www.google.com/ads/preferences nutzen.

 

7.1.2) Google AdsRemarketing/Conversion Tracking

Der Anbieter verwendet auf der Website und in der App Google AdsRemarketing, ein Online-Werbeprogramm der Google Ireland Ltd. (“Google”), Google Building Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Ireland. Im Rahmen von Google AdsRemarketing nutzt GrowwW das sog. Conversion-Tracking. Wenn der Nutzer auf eine von Google geschaltete Anzeige klickt, wird ein Cookie für das Conversion-Tracking gesetzt. Diese Cookies verlieren nach 30 Tagen ihre Gültigkeit und dienen nicht der persönlichen Identifizierung der Nutzer. Besucht der Nutzer bestimmte Seiten dieser Website und das Cookie ist noch nicht abgelaufen, können Google und der Anbieter erkennen, dass der Nutzer auf die Anzeige geklickt hat und zu dieser Seite weitergeleitet wurde.

 

Jeder Google AdsRemarketing-Kunde erhält ein anderes Cookie. Die Cookies können nicht über die Websites von AdsRemarketing-Kunden nachverfolgt werden. Die mithilfe des Conversion-Cookies eingeholten Informationen dienen dazu, Conversion-Statistiken für AdsRemarketing-Kunden zu erstellen, die sich für Conversion-Tracking entschieden haben. Die Kunden erfahren die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf ihre Anzeige geklickt haben und zu einer mit einem Conversion-Tracking-Tag versehenen Seite weitergeleitet wurden. Sie erhalten jedoch keine Informationen, mit denen eine Identifizierung des Nutzers möglich ist. Wenn ein Nutzer nicht am Tracking teilnehmen möchte, kann er dieser Nutzung widersprechen, indem er das Cookie des Google Conversion-Trackings über seinen Internet-Browser unter Nutzereinstellungen deaktiviert. Weiter kann der Nutzer die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf seine Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. seiner IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem er das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterlädt und installiert: tools.google.com/dlpage/gaoptout. Der Nutzer wird sodann nicht in die Conversion-Tracking Statistiken aufgenommen. Dies kann jedoch möglicherweise die Funktionalität dieser Website einschränken.

 

Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website des Nutzers wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse des Nutzers von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Aktivität des Nutzers auf der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

 

Mehr Informationen zu Google AdsRemarketing und Conversion-Tracking findet der Nutzer in den Datenschutzbestimmungen unter https://safety.google/privacy/ads-and-data/.

 

7.3) AppleSearchAds

AppleSearchAds wird von GrowwW in der App eingesetzt. Bei AppleSearchAds handelt es sich um ein Online-Werbeprogramm des Technologiekonzerns Apple, One Infinite Loop, 95014 Cupertino, USA. Durch AppleSearchAds wird die App des Anbieters während der Suche des Nutzers im Apple Store dem Nutzer an oberster Stelle angezeigt.

Der Nutzer kann seine persönlichen Daten, die Apple verwendet, um ihm relevante Werbung zu zeigen, einsehen und beschränken. Zudem kann der Nutzer verhindern, dass standortbezogene Informationen herangezogen werden, um herauszufinden, welche Anzeigen er sehen kann. Weitere Hinweise zum Datenschutz sind unter https://searchads.apple.com/privacy abrufbar.

8) Social Media Plugins

Auf Grundlage der jeweiligen Nutzereinwilligung im Sinne des Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO setzt GrowwW zur Optimierung seines Online-Auftrittes und zur Bereitstellung von Bildungsmaterial.

 

8.1) YouTube

Sowohl auf der Website von GrowwW als auch in der App können auch Funktionen und Inhalte des Dienstes YouTube eingebunden sein, angeboten über die YouTube LLC, 901 Cherry Ave. San Bruno, CA 94066 USA. Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Hierzu können Inhalte wie Videos gehören, mit denen Nutzer Ihr Gefallen betreffend die Inhalte kundtun, den Verfasser der Inhalte oder die Beiträge des Anbieters abonnieren können.

 

Sofern der Nutzer Mitglied der Plattform YouTube ist, kann YouTube den Aufruf der o.g. Inhalte und Funktionen seinem dortigen Profil zuordnen. Die durch das Plugin erzeugten Informationen über seine Benutzung dieser Website wird an einen Server von YouTube in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Website, wird die IP-Adresse des Nutzers von YouTube jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von YouTube in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird YouTube diese Informationen benutzen, um die Aktivität des Nutzers auf der Website auszuwerten, um Reports über jene Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen.

 

Die Datenschutzerklärung von YouTube ist unter https://www.youtube.com/howyoutubeworks/our-commitments/protecting-user-data/ zu finden.

9) Löschung von Nutzerdaten

GrowwW speichert personenbezogene Daten des Nutzers über den Zeitraum der Nutzung der App. Wird der Nutzeraccount gelöscht, werden die E-Mail-Adresse, Vorname und Verknüpfungen zu Drittanbietern endgültig und unwiederbringlich gelöscht.

10) Rechte der Nutzer

Dem Nutzer stehen folgende Rechte zu, die – mit Ausnahme von Ziff. 14.9 – bei der verantwortlichen Stelle geltend gemacht werden können. Die Kontaktdaten sind Ziff. 1 zu entnehmen.

 

10.1) Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)

Der Nutzer hat jederzeit das Recht, unentgeltliche Auskunft über seine bei GrowwW gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger, den Zweck der Datenverarbeitung, die geplante Dauer der Datenspeicherung inkl. einer Kopie der personenbezogenen Daten, die Gegenstand der Verarbeitung sind, zu verlangen.

 

10.2) Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

Außerdem hat der Nutzer jederzeit das Recht, unrichtige bzw. unvollständige personenbezogenen Daten unverzüglich berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.

 

10.3) Recht auf Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

Der Nutzer hat das Recht, seine Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit und mit Wirkung für die Zukunft, ohne dass ein Widerrufsgrund vorliegen muss, zu widerrufen.

 

10.4) Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)

Unter den Voraussetzungen des Art. 17 DSGVO kann der Nutzer die Löschung seiner personenbezogenen Daten verlangen. Sein Anspruch auf Löschung hängt u. a. davon ab, ob die ihn betreffenden Daten von GrowwW zur Erfüllung seiner gesetzlichen Aufgaben noch benötigt werden.

 

10.5) Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

Unter den Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO kann der Nutzer die Einschränkung der Verarbeitung der ihn betreffenden personenbezogenen Daten verlangen.

 

10.6) Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

Der Nutzer hat das Recht, seine bereitgestellten, personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln, sofern die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruht und die Verarbeitung mittels automatisierter Verfahren erfolgt.

 

10.7) Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)

Der Nutzer kann jederzeit von seinem Widerspruchsrecht gegen die Erstellung von Nutzerprofilen und gegen die Verarbeitung seiner betreffenden personenbezogenen Daten Gebrauch machen, sofern die Verarbeitung aufgrund von Art. 6 Abs. 1 lit. e oder f DSGVO erfolgt. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt nicht mehr, sofern keine zwingenden schutzwürdigen Gründe die Interessen, Rechte und Freiheiten des Nutzers überwiegen. Werden personenbezogene Daten eines Nutzers zum Zwecke der Direktwerbung genutzt, hat dieser selbstverständlich ein jederzeitiges Widerspruchsrecht gegen derartige Verarbeitungen.

 

10.8) Recht, keiner automatisierten Entscheidung unterworfen zu werden (Art. 22 DSGVO)

Der Nutzer hat das Recht, nicht einer ausschließlich auf einer automatisierten Verarbeitung – einschließlich Profiling – beruhenden Entscheidung unterworfen zu werden, die ihm gegenüber rechtliche Wirkung entfaltet oder sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigt.

 

10.9) Beschwerderecht (Art. 77 DSGVO)

Ferner hat der Nutzer zudem das Recht, dich bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

 

11) Aktualität und Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Februar 2024.

Durch die Weiterentwicklung unserer Website und unseres Produkts oder aufgrund geänderter rechtlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf der Website unter https://www.growww-app/de/datenschutz abgerufen und ausgedruckt werden.